Sicherheit für Ihre Anlage
Die Vorteile von gebrauchten Modulen liegen auf der Hand. Neben einem deutlich besseren CO2 Fußabdruck sind sie günstig in der Anschaffung, dabei trotzdem leistungsstark. Sie möchten sichergehen, dass Ihre Module einsatz- und leistungsfähig sind?
Bei uns wird jedes Modul eingängig auf Tauglichkeit geprüft. Dabei können Sie sicher sein, dass es nicht nur dem häufig gebräuchlichen Optik-Check unterzogen wurde, sondern in unser zertifizierten Erstbehandlungsanlage eine tiefgehende technische Prüfung durchlaufen hat, die neben der Funktion auch eine Leistungsmessung und die Prüfung der elektrischen Sicherheit beinhaltet. Die Leistung bescheinigt ein Prüfprotokoll.
Prüfung im PV-Testlabor
Prüfumfang:
- Leistungsmessung
→ Bestimmung der Modulrestleistung
- Elektrolumineszenz-Prüfung (EL)
→ Detektion und Bewertung von Microrissen in den Solarzellen (mit bloßem Auge nicht zu erkennen)
- Diodentest
→ Schutz vor Fehlströmen und Überhitzung/ Brandgefahr
- HighPot-Test
→Bestimmung des Isolationswiederstandes, Nachweis der elektrischen Sicherheit
- Protokollerstellung auf Modulebene - Jedes Second-Life-PV-Modul ist 100% geprüft.
Wir prüfen auch bei Ihnen vor Ort!
Mit unserem mobilen Prüflabor nehmen wir bundesweit gerne eine Ersteinschätzung bei Ihnen vor Ort vor. Auf dieser Grundlage kann eine Entscheidung über die weiteren Behandlungswege - ausführliche Prüfung in unserer zertifizierten Erstbehandlungsanlage für die Wiederverwertung oder stoffliches Recycling - getroffen werden. Wir beraten Sie hierzu gerne.
